Zum Hauptinhalt springen

Richtlinie Faksimile

Technische Richtlinie für die Herstellung und Beurteilung originalgetreuer Faksimile-Werke

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Unsicherheiten, ob ein Werk tatsächlich als Faksimile, als Reproduktion oder lediglich als einfache Kopie einzustufen ist. Diese Unklarheit führte häufig zu Missverständnissen, Fehlbewertungen und in manchen Fällen sogar zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Einen einheitlichen Standard, der klar zwischen diesen Begriffen unterscheidet, gab es bislang nicht.

Um hier eine verlässliche und nachvollziehbare Grundlage zu schaffen, wurde unter der Leitung des "IUPD – Institut für Umwelt-, Papier- und Drucktechnologien GmbH" – ein sorgfältiger, offener Entwicklungsprozess eingeleitet. In diesem Prozess wurden zahlreiche technische, handwerkliche und konservatorische Aspekte berücksichtigt. Das Ergebnis sind Richtlinien, die nicht nur als Leitfaden, sondern als fachlich fundiertes Gerüst dienen, um Faksimile-Werke objektiv einordnen und bewerten zu können.

Gerade für Sammler, Käufer oder Institutionen ist es oft schwierig, die Qualität und Authentizität eines Faksimiles selbst zu beurteilen. Diese Aufgabe übernehmen daher Gutachter und Sachverständige, die anhand der Richtlinien eine klare, nachvollziehbare Bewertung durchführen können.

Die Richtlinien wurden in einem öffentlichen Rahmen unter Beteiligung von Sachverständigen, Gutachtern, Restaurator:innen, Verlagsinhaber:innen, Händler:innen und weiteren Interessierten erarbeitet. Ziel war es, einen gemeinsamen, transparenten Standard zu schaffen, der für alle Beteiligten offen zugänglich ist.

Die fertigen Richtlinien stehen nun allen Interessierten kostenfrei zum Download zur Verfügung. Sie bieten eine offene und nachvollziehbare Grundlage, nach der die Prüfung und Zertifizierung von Faksimile-Werken erfolgt.

Eine Zertifizierung nach diesen Richtlinien wird ausschließlich durch eine unabhängige Prüfstelle vorgenommen, um Neutralität und fachliche Objektivität sicherzustellen.

Richtlinie herunterladen (PDF)